Seite wählen

FAQ

1. Welches Vorwissen benötige ich?

Für Innovationswärts ist kein Vorwissen nötig! Wir sind überzeugt, dass jede Person mit einer guten Idee und dem Ehrgeiz, diese umzusetzen, zusammen mit unserer strukturierten Vorgehensweise erfolgreich sein kann.

2. Muss ich für den Kurs programmieren können?

Nein! Du gibst die Vorgaben, deine Website wird dann von uns umgesetzt.

3. Was muss ich für den Kurs mitbringen?

Du benötigst eine stabile Internetverbindung mit einem Browser um die Möglichkeit zu haben Dateien herunterzuladen und zu bearbeiten. Die Dateien können direkt von dir auf die Plattform wieder hochgeladen werden.

4. Was beinhalten die Module?

Jedes Modul hat Input und Output Inhalte. Dir werden von unserer Seite Videos, Templates und Anleitungen zu Verfügung gestellt. Diese nutzt du als Grundlage und wendest Sie auf deine eigene Idee an. Darüber hinaus arbeiten wir mit externen Anbietern um beispielsweise deine Kundenumfrage mit 100 Teilnehmern zu ermöglichen. Du benötigst jedoch keine weiteren Zugänge, wir kümmern uns um alles!

5. Was ist wenn ich Schwierigkeiten habe die Inhalte zu verstehen?

Du hast Fragen oder bist dir Unsicher was genau zu tun ist? Kein Problem! über unsere Plattform kannst du zu jeder Zeit Fragen an deine Mentoren adressieren. Darüber hinaus bieten wir Webinare zu den einzelnen Modulen an, die Dir ebenfalls die Möglichkeit geben spezifische Fragen zu deinen Ergebnissen zu stellen.

6. Für wen ist der Kurs geeignet?

Innovationswärts richtet sich an jeden, der eine Idee für ein digitales Geschäftsmodell hat – unabhängig seines persönlichen Hintergrunds. Wir möchten Menschen mit innovativen Ideen ermutigen diese auch umzusetzen und Ihnen dafür das richtige Werkzeug an die Hand geben. Unsere Kunden sind beispielsweise:

  • Personen, die in einem Unternehmen arbeiten und eine Innovation in Ihrer Organisation entwickeln wollen
  • Personen aus der Geschäftsentwicklung, die eine Innovation-Sparte in Ihrem Unternehmen aufbauen wollen, aber noch an einem geeigneten Prozess arbeiten
  • Studenten, die kreativ werden wollen und Ihre eigene Idee strukturiert verproben möchten
  • NGOs und öffentliche Einrichtungen, die durch die Digitalisierung Ihre Arbeit und die Arbeit von anderen erleichtern und verbessern wollen, aber noch nicht den richtigen Ansatz gefunden haben
  • Jeder, der die Idee und die Begeisterung hat, ein digitales Produkt zu entwickeln
7. Kann ich den Kurs nur alleine absolvieren oder auch als Team?

Das Innovationswärts Programm kann sowohl alleine als auch problemlos als Team absolviert werden. 

8. Funktioniert Innovationswärts auch auf Firmengengeräten?

Ja. Es geschieht Kein filesharing, keine Daten werden abgegriffen und auch die Firmen-Firewall macht in der Regel keine Probleme. Falls du dir dennoch nicht sicher bist oder mehr erfahren möchtest schreib uns direkt eine Nachricht und wir schauen uns das gemeinsam an.

9. Was habe ich nach Beendigung des Kurses?

Nach dem Innovationswärts Programm hast du zunächst einmal sehr viel gelernt, insbesondere zu den Themen Neue Arbeitsmethoden und Denkweisen. Konkret hast du darüber hinaus 

  • Deine Ideen und Hypothesen in zwei Kundenumfragen qualitativ und quantitativ getestet und validiert
  • Eine Website mit einem Prototypen für die eigene Idee erstellt inklusive Datenschutz und Impressum

  • Potentielle Kunden in einer zweiwöchigen Marketingkampagne erreicht

  • Einen Pitch erstellt in dem alle Deine Erkenntnisse zu einer Idee und lösung aggregiert wurden 
10. Was kommt nach Innovationswärts und wie geht es weiter?

Nach der erfolgreichen Beendigung des Kurses erhältst du ein virtuelles Debrief mit uns. Da jede Idee individuell zu betrachten ist, Beraten wir dich bei deinen nächsten Schritten und zeigen dir mögliche Chancen auf.

11. Was ist nicht in den theoretischen Inhalten enthalten?

Innovationswärts fokussiert sich rein auf den Problem-Lösungsraum einer Idee. Das bedeutet auch, dass während dem Kurs weder Finanzpläne erstellt oder Rechtliche Themen behandelt werden.

12. Erhalte ich ein Zertifikat?

Nein, Innovationswärts erteilt dir nach dem Abschluss kein Zertifikat. Unser Programm hat einen klaren Umsetzungsfokus und zielt auf die Realisierung einer Idee ab, weniger auf die Theorie.

13. Wie is der Kurs aufgebaut?

Es existieren 9 Module die du während deines Innovationswärts-Kurses durchläufst um von deiner Idee zu einem Prototypen zu gelangen. Für jedes Modul werden 1-2 Wochen Zeit veranschlagt. Dabei werden dir durchgehend Mentoren zur Verfügung gestellt, die bei Fragen und Unsicherheiten weiterhelfen und Live-Webinare angeboten, um deine Idee regelmäßig auf den Prüfstand zu stellen.

14. Was ist wenn ich mal eine Woche nicht an dem Kurs teilnehmen kann?

Das ist kein großes Problem. Wir empfehlen natürlich jedem Kursteilnehmer regelmäßig an der Idee zu arbeiten, dennoch können die Inhalte einfach nachgeholt werden.

15. In welcher Sprache findet der Kurs statt?

Wir bieten Innovationswärts zur Zeit ausschließlich auf Deutsch an. Es werden jedoch manche Tools genutzt, die ausschließlich auf Englisch verfügbar sind.

16. Wem gehören die Rechte an meiner Idee?

Einzig und alleine dir! Alle Daten, Erkenntnisse und Arbeitsergebnisse sind dein Eigentum. Dies wird auch noch einmal eindeutig beim Einwilligen der Datenschutzbestimmungen bestätigt (verlinken). Wir unterstützen dich lediglich auf deinem Weg!

17. Wer betreibt Innovationswärts?

Innovationswärts wird von der GERMANTECH Operations GmbH  betrieben. GERMANTECH wurde 2016 in Berlin gegründet und fördert Innovationen gemeinsam mit Organisationen aus allen Sektoren und einem Ökosystem aus Gründern, digitalen Pionieren und Technologie-Experten.

18. Wie viel Zeit soll ich für Innovationswärts einplanen?

Unser Kurs ist darauf ausgelegt, Menschen  es so einfach wie möglich zu machen erfolgreich teilzunehmen. Der Job muss nicht aufgegeben werden oder der komplette Jahresurlaub dafür genommen werden. Plane ungefähr 13 Wochen für den Kurs ein, in denen du ungefähr 5-8 Stunden die Woche an deiner Idee mit uns zusammenarbeitest. Dies ermöglicht ein angenehmes Tempo für jeden Teilnehmer ohne lange Spätschichten.

19. Wie melde ich mich an?

Klicke hier um dich zu Registrieren. Gebe dafür einfach deine persönlichen Daten ein und lege los. 

20. Kann ich mir den Kurs anschauen bevor ich mich anmelde?

Nach der erfolgreichen Registrierung kannst du dich zunächst kostenlos mit unserer digitalen Einführungs-Lounge vertraut machen, Erklärvideos anschauen und deine Ersten Schritte als Innovator:in machen. Erst nachdem du diesen Bereich abgeschlossen hast und komplett überzeugt bist, hast du die Wahl die Reise zu beginnen und in den zahlungspflichtigen Bereich zu gelangen.

21. Was kostet der Kurs?

Das 13-wöchige Programm kostet inklusive aller externen Kosten wie Umfragepartner, Mentoring, 2-wöchige Marketingkampagne uvm. 4.999,-€. zzgl. MwSt.

22. Welche Zahlungsweisen gibt es?

Du kannst deine Zahlungsmöglichkeit direkt bei der Registrierung angeben. Schreibe uns hier(Link) eine E-Mail, falls du den Kurs beispielsweise in einem institutionellen Rahmen, für ein Unternehmen oder in einem Fortbildungskontext buchen möchtest. Wir kontaktieren dich dann im Anschluss um die Zahlungsmodalitäten gemeinsam zu vereinbaren.

23. Kann mein Arbeitgeber den Kurs für mich kaufen?

Ja! Sende uns einfach eine E-Mail und trete mit uns in Kontakt damit wir die Zahlungs reibungslos mit deinem Unternehmen abwickeln können.

24. Erhalte ich eine Rechnung über meinen Kurs?

Ja, selbstverständlich. Solltest du darüber hinaus weitere Unterlagen benötigen kontaktiere uns gerne direkt.

25. Kann ich meine Teilnahme widerrufen und meine Zahlung erstattet bekommen?

Wir möchten, dass dir Innovationswärts vollends gefällt! Daher können dir die Kosten für das Programm innerhalb von 14 Tagen erstattet werden. Wenn du, aus welchem Grund auch immer, mit einem Kurs nicht zufrieden bist, kannst du eine Erstattung anfordern, sofern deine Anforderung den Kriterien unserer Erstattungsrichtlinien entspricht.Kurse werden normalerweise über die ursprünglich verwendete Zahlungsmethode erstattet. Beachte aber bitte, dass es bestimmte Einschränkungen gibt.

26. Gibt es Stipendien für Innovationswärts?

Unser oberstes Ziel ist es Innovation in der Gesellschaft zu fördern. Solltest du aus einem bestimmten Grund nicht die finanziellen Möglichkeiten haben den Kurs zu erwerben, schreibe uns eine E-Mail mit einer Begründung warum Deine Idee deiner Meinung nach förderungswürdig ist und wir werden dies individuell prüfen.

27. Wann kann ich mit dem Kurs beginnen?

Unser Programm startet 4-mal pro Jahr, die nächsten Starttermine sind der 15.04.2021, der 15.07.2021 und der 15.10.2021.

28. Wie lange kann ich meinen Kurs nach der Registrierung nutzen?

Nach der Registrierung stehen dir die Kursinhalte dein Leben lang zu Verfügung.

29. Was wenn ich noch weitere Fragen habe?

Dann sende uns gerne eine E-Mail direkt an abc@innovationswaerts.de

Wir freuen uns auf deine Anfrage!

Melde dich jetzt für Innovationswärts an!

Melde dich jetzt für Innovationswärts an!

Starte ab April mit deiner Idee! Sichere dir jetzt deinen Platz.

Vielen Dank!

Jetzt unverbindliches Angebot anfordern!

Jetzt unverbindliches Angebot anfordern!

Mit Innovationswärts in Richtung Zukunft!

Vielen Dank!

Jetzt unverbindliches Angebot anfordern!

Jetzt unverbindliches Angebot anfordern!

Mit Innovationswärts in Richtung Zukunft!

Vielen Dank!

Jetzt unverbindliches Angebot anfordern!

Jetzt unverbindliches Angebot anfordern!

Mit Innovationswärts in Richtung Zukunft!

Vielen Dank!

Jetzt unverbindliches Angebot anfordern!

Jetzt unverbindliches Angebot anfordern!

Mit Innovationswärts in Richtung Zukunft!

Vielen Dank!